Am Behandlungstag sollten Sie etwa ein bis zwei Stunden Zeit für Ihren Aufenthalt einplanen. Der eigentliche Laser-Eingriff dauert dabei nur wenige Sekunden.
Ehe Sie zu uns kommen, dürfen Sie ganz normal essen, was Sie möchten. Bitte tragen Sie jedoch vor Ihrem Termin bei uns kein Make-up, Rasierwasser, Haarspray oder Parfüm auf – der Laser reagiert empfindlich auf alkoholische Dämpfe.
Vor der Behandlung erhalten Sie von uns anästhesierende Augentropfen, so spüren Sie keinerlei Schmerzen während des Eingriffs.
Der Excimer Laser entfernt die Deckschicht der Hornhaut (Epithel).
Je nach vorhandener Fehlsichtigkeit wird der Fehler damit korrigiert.
Im Anschluss verdampft der Lichtimpuls des Excimer Lasers mikrometergenau Gewebe auf der freigelegten Hornhautschicht. Fehlsichtigkeiten werden durch die zuvor präzise berechnete Formveränderung des Gewebes korrigiert (Bild 2).
Bereits dieser Behandlungsschritt macht Ihre Brille überflüssig.
Im Anschluss setzen wir eine spezielle Kontaktlinse ins Auge ein, die dort verbleibt, bis sich das Epithel nach ca. drei Tagen regeneriert hat.
Nach der Laserbehandlung können für kurze Zeit Schmerzen am behandelten Auge und ein wundes Gefühl auftreten. Prophylaktisch erhalten Sie deshalb von uns auch Schmerz- und Schlafmittel, die Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff bei Bedarf einnehmen können.