Eine genaue Untersuchung Ihrer Fehlsichtigkeit und Ihrer Sehstärke zeigt, ob bei Ihren Augen eine Femto-LASIK-Behandlung möglich ist.
Für folgende Fehlsichtigkeiten ist die Femto-LASIK als Behandlungsmethode geeignet und wissenschaftlich anerkannt*:
Eine Femto-LASIK-Behandlung kann nicht durchgeführt werden, wenn:
Sollten Ihre Werte nicht in den beschriebenen Bereichen liegen, ist für Sie dennoch ein brillenfreies Leben möglich. Als gute Alternative zur Laserbehandlung können wir Ihnen eine Linsenimplantation empfehlen.
* Folgende Kriterien werden zur Einstufung eines Verfahrens als „wissenschaftlich anerkannt“ herangezogen: „Ein Verfahren wird als ,wissenschaftlich anerkannt‘ bezeichnet, wenn die Vor- und Nachteile dieses Verfahrens weitestgehend bekannt sind, der Anwendungsbereich klar umschrieben werden kann, und Langzeitergebnisse vorliegen, die Spätkomplikationen unwahrscheinlich erscheinen lassen.“ (aus den Richtlinien der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA))