Am Behandlungstag sollten Sie etwa ein bis zwei Stunden Zeit für Ihren Aufenthalt einplanen. Der eigentliche Laser-Eingriff dauert dabei nur wenige Sekunden.
Ehe Sie zu uns kommen, dürfen Sie ganz normal essen, was Sie möchten. Bitte tragen Sie jedoch vor Ihrem Termin bei uns kein Make-up, Rasierwasser, Haarspray oder Parfüm auf – der Laser reagiert empfindlich auf alkoholische Dämpfe.
Vor der Behandlung erhalten Sie von uns anästhesierende Augentropfen, so spüren Sie keinerlei Schmerzen während des Eingriffs.
Mithilfe des Femtosekundenlasers präpariert der Operateur einen Hornhautflap in vorab genau berechneter Dicke, der dann zur Seite geklappt wird (Bild 1). Nun liegt der Hornhautbereich etwa 0,1 mm unter der Oberfläche frei, in dem die Fehlsichtigkeit korrigiert wird.
Die Lichtpulse des computergesteuerten Excimer Lasers verdampfen jetzt mikrometergenau Gewebe auf der freigelegten Hornhautschicht. Fehlsichtigkeiten werden durch die zuvor präzise berechnete Formveränderung des Gewebes korrigiert (Bild 2).
Bereits dieser Behandlungsschritt macht Ihre Brille überflüssig.
Nach dem Lasereinsatz wird das Auge gespült und der Hornhautflap zurückgelegt (Bild 3). Er schmiegt sich sofort wieder an und braucht nicht vernäht zu werden.
Wie ein körpereigener Verband schützt die Hornhautlamelle bei der LASIK das Auge. So ist der Patient auch nach der Behandlung schmerzfrei und ein schneller Heilungsprozess wird ermöglicht.